Das Wichtigste:
Basis meiner vertrauensvollen Kundenbeziehungen ist eine grundsätzlich wertschätzende, aber auch realistisch-kritische und ehrliche Kommunikation.
Organisationen sind mehr als die Summe formaler Strukturen! Hier agieren Menschen, die diesen Organisationen eine eigene Kultur geben und die beständig informelle Strukturen entwickeln.
Ausbildung und Studium:
1991 bis 1994 Ausbildung zum Kaufmann im Groß- und Außenhandel
1996 bis 1999 Ausbildung zum staatlich anerkannten Erzieher, Fachrichtung Heimerziehung
2002 bis 2004 Ausbildung AAT/CT (AntiAggressivitäts- und Coolnesstrainer)
2006 bis 2010 Bachelor Social Work, Saxion Fachhochschule Enschede (incl. staatlicher Anerkennung)
Bachelorarbeit: Leben in einer Wohngruppe = Leben mit Gewalt?
2013 bis 2015 Master Of Arts (Sozialmanagement), FH Münster
Masterarbeit: Organisationsentwicklung in Non-Profit-Organisationen: Kriterien für einen gelingenden OE-Prozesses aus Mitarbeiterperspektive
Berufliche Tätigkeiten:
2000 bis 2011 Erzieher, Evangelische Jugendhilfe Münsterland gGmbH, Tagesgruppenarbeit, Heimerziehung, Aufbau und Konsolidierung von Tagesgruppen konzeptionelle Entwicklung im Wohngruppenkontext
2010 bis heute Dozententätigkeit an der Saxion FH in Enschede im Studiengang SociaWork, Schwerpunkte: Methoden der Soziapädagogik, Entwicklung euregionaler Netzwerke, Praxiskooperation(en), Internationalisierung, Policy Work
Seit 2002 Differenzierte Projekte zur Gewaltprävention - in verschiedenen Kontexten: Schule, Erziehungshilfe, internationale Projekte, Coachings, Evaluationen, etc. Siehe "Leistungen"
Projekte: