Organisationsentwicklung in NPO: Kriterien für einen gelingenden OE-Prozess aus MitarbeiterperspektiveOE wird in so vielen Büchern beschrieben. Das auch wirklich sehr gut! Nur, was mit den Mitarbeitern in solchen Prozessen geschieht, wie sie die OE wahrnehmen und welche konkreten Kriterien sie für relevant erachten, das bleibt nahezu völlig verborgen. Dabei ist doch klar: OE-Prozesse werden durch verunsicherte Mitarbeiter stellenweise extrem erschwert und verzögert.
Dieses Dokument ist meine Masterarbeit und liefert Antworten.
OE in Non-Profit-Organisationen.pdf PDF-Dokument [921.8 KB]